Haus- und Schulordnung
1. Einlass und Aufenthalt vor Unterrichtsbeginn:
- Einlass ab 7:00
- Aufenthalt in der Garderobe und Warteklasse bis 7:50
- Beaufsichtigung erfolgt im Wartebereich
2. Aufenthalt während der Pausen:
- vor Unterrichtsbeginn: 7:00 – 7:50 Garderobe und Wartebereich
- Pausen: in den eigenen Stockwerken, in der Bibliothek
- Mittagspause in der Schule:
- Wartebereich / Ruhezone für HÜ
- Tischtennisbereich
- Bibliothek (falls geöffnet)
- Schulhof
3. Ordnung in den Klassen:
- Jeder Schüler ist für seinen Platz und sein Bankfach verantwortlich!
- Vor dem Verlassen der Klasse Tische abräumen – auch bei vorübergehendem Klassenwechsel.
Fremde Klassen und Differenzierungsräume ordnungsgemäß verlassen! - Am Stundenende Tafel löschen!
- Abfälle gehören in die dafür vorgesehenen Behälter!
- Zu Unterrichtsende Sessel auf die Tische stellen!
- Raumwechsel: Schüler werden von den Lehrern beim Läuten abgeholt.
Kein Anstellen auf den Stiegen! - Das Verlassen des Schulgebäudes ist nicht erlaubt!
4. Weitere wichtige Verhaltensregeln:
Nicht erlaubt sind:
- Cola, Energy Drinks, im Rahmen der gesunden Schule sind künstlich aromatisierte Limonaden, zucker-und kohlensäurehältige Getränke nicht erwünscht.
- alkoholhältige Getränke
- Kaugummi - keine Ausnahmen!
- sicherheitsgefährdende Gegenstände (Feuerzeuge, Messer…)
- eingeschaltete Handys im Schulgebäude (auch in der Mittagspause) und bei Schulveranstaltungen (im Unterricht nur mit Erlaubnis des Lehrers)
- iPod und andere MP3-Player
- Die Unterrichtsräume dürfen nur mit Hausschuhen betreten werden.
- In der Schule und im Schulbereich herrscht unbedingtes Rauchverbot!
- Jeder Schüler haftet selbst für mitgebrachte Wertgegenstände, Geld und Handys.
- Vergessenes ist vergessen – Kein Anruf vom Lehrerzimmer aus.
(Eigenes Handy nur bei Erlaubnis des Lehrers) - Schultaschen nie unbeaufsichtigt in der Garderobe lassen
- Verwendung des Computers in den Klassen und Druckaufträge nur mit Erlaubnis eines Lehrers
Konsequenzen, Erläuterungen zur Haus- und Schulordnung
- Cola, Energy Drinks, Alkohol werden konfisziert
- Kaugummi kommen in den Bio-Kübel, dieser ist anschließend zu leeren und zu reinigen
- Unerlaubt eingeschaltete Handys bleiben drei Tage beim Lehrer, Eltern bekommen sie am gleichen Tag
- Filmen und Fotografieren mit Handy: Abnahme für 5 Tage und Verhaltensnote „Wenig zufriedenstellend“, sollten die Bilder im Netz auftauchen, wird dies zur Anzeige gebracht
- Wertgegenstände und Geld bleiben an der Person. Im Turnlehrerzimmer eine Schachtel / der Lehrer gibt die Gegenstände wieder aus.